Kontakt

Eigenbluttherapie mit PRP

Ihre Gesundheit im Fokus – Regeneration mit Eigenblut

Die Eigenbluttherapie ist eine moderne und innovative Behandlungsmethode, die natürliche Heilungsprozesse fördert und beschleunigt. In unserer Praxis setzen wir diese Therapie erfolgreich bei Zahnentfernungen, Zahnimplantationen und Parodontitisbehandlungen ein. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Anwendungen dieser schonenden und effektiven Methode.

Was ist die Eigenbluttherapie?

Bei der Eigenbluttherapie nutzen wir Ihr eigenes Blut, um heilungsfördernde Substanzen zu gewinnen, die direkt an der Behandlungsstelle angewendet werden. Durch die Zentrifugation des entnommenen Blutes isolieren wir die Blutplättchen (Thrombozyten) und Wachstumsfaktoren, die eine entscheidende Rolle bei der Regeneration und Heilung von Gewebe spielen.

Anwendungsbereiche der Eigenbluttherapie

Zahnentfernung
Nach der Extraktion eines Zahnes trägt die Anwendung von Eigenblutkonzentraten dazu bei, die Wundheilung zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen wie Infektionen zu minimieren. Die körpereigenen Wachstumsfaktoren fördern die Bildung von neuem Gewebe und unterstützen eine schnellere und angenehmere Genesung.
Zahnimplantate und Knochenaufbau
Bei der Implantation von künstlichen Zahnwurzeln sorgt die Eigenbluttherapie für eine verbesserte Einheilung des Implantats und/oder des Knochenaufbaus. Durch die gesteigerte Geweberegeneration und Knochenbildung wird die Stabilität des Implantats erhöht, was langfristig zu besseren Behandlungsergebnissen führt.
Parodontitisbehandlung
Bei der Behandlung von Parodontitis unterstützt die Eigenbluttherapie die Regeneration des geschädigten Zahnfleisches und der darunterliegenden Strukturen. Die körpereigenen Wachstumsfaktoren helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung des Zahnfleisches zu fördern.

Vorteile der Eigenbluttherapie für unsere Patienten

Natürliche Heilung
Da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden, ist die Eigenbluttherapie besonders gut verträglich, und es besteht kein Risiko für allergische Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen.
Beschleunigte Regeneration
Die hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren fördert die schnelle Regeneration von Gewebe und Knochen, was zu einer verkürzten Heilungszeit führt.
Reduziertes Infektionsrisiko
Durch die verbesserte Wundheilung wird das Risiko von Infektionen und anderen postoperativen Komplikationen deutlich verringert.
Schmerzlinderung
Patienten berichten häufig von einer schnelleren und schmerzärmeren Genesung nach Behandlungen, die durch die Eigenbluttherapie unterstützt werden.

Ablauf der Eigenbluttherapie

  1. Blutentnahme: Zu Beginn der Behandlung wird eine kleine Menge Blut aus Ihrem Arm entnommen. Dieser Vorgang ist vergleichbar mit einer normalen Blutabnahme und dauert nur wenige Minuten.
  2. Aufbereitung des Blutes: Das entnommene Blut wird in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet. Durch die Zentrifugation werden die verschiedenen Bestandteile des Blutes getrennt. Dabei isolieren wir das thrombozytenreiche Plasma (PRP), das besonders reich an Wachstumsfaktoren ist.
  3. Anwendung des PRP: Das gewonnene PRP wird direkt an der Behandlungsstelle angewendet. Je nach Art des Eingriffs wird es entweder in die Wunde eingebracht, auf das Zahnfleisch aufgetragen oder in den Bereich des Zahnimplantats injiziert.

Unser Ansatz

In unserer Praxis setzen wir auf modernste Technologien und individuelle Behandlungsansätze, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Die Eigenbluttherapie ist ein zentraler Bestandteil unseres Behandlungskonzepts, das auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ausgerichtet ist.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zur Eigenbluttherapie oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Unser freundliches und kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrer optimalen Zahngesundheit gehen.